3-18 | Betriebswirtschaftslehre | |||
Unternehmung und Umwelt | 6 | Kapitalanlage und Börse | 11 | |
Marketing | 7 | Versicherungen | 14 | |
Finanzierung und Banken | 9 | Steuern | 17 | |
19-47 | Rechtskunde | |||
Grundbegriffe | 24 | Rechtsformen | 37 | |
Entstehung Obligationen | 27 | Wertpapiere | 39 | |
Verträge allgemein | 29 | SchKG | 40 | |
Kaufvertrag | 31 | Personenrecht | 42 | |
Gebrauchsüberlassung | 33 | Familienrecht | 43 | |
Arbeitsleistung | 34 | Erbrecht | 45 | |
Firmen und Handelsregister | 36 | Sachenrecht | 46 | |
48-53 | Volkswirtschaftslehre | |||
Grundlagen | 49 | Geld | 51 | |
Preisbildung | 50 | Konjunktur | 52 | |
54-59 | Staatskunde | |||
Behörden | 55 | Staatsaufbau | 58 | |
Grundrechte | 56 | Regierungsformen | 58 | |
60-75 | Rechnungswesen | |||
Buchhaltung allgemein | 63 | Kalkulation | 72 | |
Bilanz | 66 | Fremdwährungen | 74 | |
Erfolgsrechnung | 70 | Kostenrechnung | 75 | |
Buchungen | 71 |